Der Tafelstein ist ein altes Tafelgut welches früher den adeligen Grundherren den Lebensunterhalt sicherte. Er umfasst eine Fläche von 90 Hektar. Der Tafelstein ist unsere wärmste Lage. Auf fruchtbarem, tiefgründigem, Lehmboden wachsen Spätburgunder und andere anspruchsvolle Rotweinsorten, sowie fruchtig reife Rieslinge.
Unsere Lieblingsparzelle ist die ordinär klingende Geyerscheiß der vermutlich Bussarde den Namen gaben. Noch heute gehen manchmal bis zu sechst Tiere gleichzeitig im leichten Löss auf Beuteschau. Die Rotweine von hier sind gehaltvoll mit reifen Tanninen und molligen Fruchtaromen. Der Riesling ist saftig, reifes gelbes Obst dominieren im Aroma .