Unser Beruf birgt viele Begegnungen. Mit dem Weitgereisten und dem Daheim gebliebenen, locker an der Hauswand lehnend und ebenso bei feinen Menüs. Es kann derb oder feinsinnig zugehen, im eleganten Zwirn oder mit klebrigen Trauben-Händen. Wir schätzen die Möglichkeit über den Tellerrand zu schauen und trotzdem geerdet zu sein. Weinbau braucht viele Hände und Weinmachen ist immer Teamsport. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, mit denen uns mehr verbindet als ein Job und auf die Familie, die aktuell mit drei Generationen an einem Strang zieht. Das Team ist bunt gemischt, bisweilen geht es laut und hektisch zu, meistens wird viel gelacht, immer steht die Haustür offen.
Keine Urkunde bezeugt exakt, wann das Gutshaus erbaut wurde, es muss aber Mitte des 19. Jahrhunderts gewesen sein. Fest steht jedoch: leben und arbeiten lässt es sich hier seit Generationen ausgezeichnet. Der in den Berg gebaute Weinkeller ist 250 Jahre alt und mit seiner über das Jahr annähernd gleichbleibenden Temperatur und einem idealen Reifeklima wertvolles Kapital. Ein Neubau auf der grünen Wiese war für uns daher nie eine Option. Stattdessen wurde in die Erweiterung der Kelterhalle über dem Gewölbe investiert und damit Platz für die zeitgemäße und vor allem schonende Traubenannahme gewonnen. Die besondere zweistöckige Konstruktion ermöglicht es, traditionell Pumpvorgänge zu vermeiden und hilft damit, wertvolle Aromen im Wein zu erhalten.
Die Vinothek heißt bei uns Probierstube und ist auch ein Ort zum Verweilen. Wir schätzen den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und nehmen uns gerne Zeit. Wir bitten Sie daher sich für Weinproben vorab anzumelden.
Traditionell öffnen wir am letzten Wochenende im Mai unsere Türen und freuen uns darauf, mit Ihnen den neuen Jahrgang zu verkosten - locker, leicht und unverbindlich. Testen Sie Weiß-, Rot und Roséweine aus dem vielversprechenden Jahrgang 2021 sowie gut entwickelte Rieslinge und kraftvolle Schätze aus dem Barrique. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre feine Leckereien zubereitet von Sebastian Kluth und seinem Team.
Bei Einkauf am Verkostungs- Wochenende (Fr - So) erhalten Endverbraucher 5% Rabatt auf alle Weine, zusätzlich zu unseren üblichen Konditionen: 20 Cent p.Fl. Abholrabatt, Mengenrabatt (5% ab 420,- € Warenwert, 10% ab 650,- €)
Wir freuen uns auf Sie!
Vor zwei Jahren haben wir die Chance erhalten die benachbarte Hofreite zu erwerben und haben begonnen, diese zu einem besonderen Ort für Veranstaltungen umzubauen. Ende des Jahres ist es endlich soweit und der Umbau ist abgeschlossen.
In der alten Bruchsteinscheune entsteht im Erdgeschoss ein ambitionierter Gutsausschank. Der Fokus liegt in der Küche auf der Verwendung regionaler Produkte. Mit den Erzeugern von Fleisch, Gemüse und Milchprodukten sind wir gut vernetzt. Im Obergeschoss der Scheune entsteht ein Saal zum Feiern mit bis zu 130 Personen. Im Wohnhaus entstehen 10 Gästezimmer geplant.
Unser Ziel ist es Essen, Trinken, Feiern, Tagen und Schlafen in gehobenem aber nicht abgehobenem Ambiente zu verständlichen Preisen anbieten. Für Nachbarn und Weitgereiste, authentisch und gleichzeitig offen für Neues, ehrlich und mit Niveau: denn genau das macht für uns die rheinhessische Gastlichkeit aus.